- altdeutsch
- altdeutschajd\1.biedermännisch,treuherzig,harmlos.Eigentlichsovielwie»vonalterdeutscherArt«,wiemansievorallemseitdenFreiheitskriegenbeschwor.1840ff.\2.sonderbar,auffallend.DerModerneistdie»altdeutscheArt«soferngerückt,daßsienurnochalswunderlichaufgefaßtwird.Etwaseit1900.\3.gehörig,kräftig,kernig.Etwaseit1933üblichgewordenunterdemEinflußdesNS-Germanenkults.\4.veraltet,rückständig,unmodern.1945ff.\5.altdeutschbeischlafen=aufdieüblichsteArtkoitieren.
⇨altdeutsch2.1920ff. \6.einealtdeutscheGesinnunghaben=aufTraditionhalten.⇨altdeutsch2.1920ff. \7.altdeutschreden=ohneUmschweife,geradezureden.1933ff.⇨altdeutsch3.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.